Blumenzwiebeln zur Herbstpflanzung 2025

JUB & Nachhaltigkeit Um ein gesundes und zukunftssicheres Familienunternehmen an die nächste (5.) Generation zu übergeben, leistet JUB Holland einen aktiven und strukturellen Beitrag zur Entwicklung eines nachhaltigeren Blumenzwiebelsektors. Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf die Verbesserung des Lebensumfelds, die nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter und die Förderung der Zusammenarbeit. Auf diese Weise tragen wir zu verschiedenen Zielen für nachhaltige Entwicklung bei. NACHHALTIGER BLUMENZWIEBELANBAU JUB Holland trägt aktiv zu einem nachhaltigeren Blumenzwiebelsektor bei. Unsere Narzissen und Tulpen sind MPS-A- und „On the way to PlanetProof“-zertifiziert und wir unternehmen kontinuierlich Schritte, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren. Auf diese Weise reduzieren wir die Phosphatauswaschung durch den Einsatz von Drainagen mit Eisensand um 30 – 60 %. Wir führen praktische Forschungen durch, um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren, beispielsweise durch den Einsatz von Holzfasern zur Unkrautbekämpfung, die Heißluftbehandlung von Narzissen anstelle von Heißwasserbehandlung und die Förderung der Virusresistenz und Pflanzenwiderstandsfähigkeit bei neuen Tulpensorten durch das Züchtungsunternehmen Remarkable NACHHALTIGE PRODUKTION JUB Holland ist Mitglied der Stiftung „Sustainable Suppliers of Horticultural Quality Products“, deren Schwerpunkt auf dem Einkauf und Handel von 100 % zertifizierten Blumenzwiebeln liegt. Seit September 2023 ist die Stiftung der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) angeschlossen. Wir sind ständig auf der Suche nach nachhaltigeren Materialien und Lösungen. Dieser Katalog ist CO2-neutral auf FSC-Papier gedruckt, wobei der CO2-Ausstoß durch Naturschutzprojekte ausgeglichen wird. Unsere Blumenzwiebeln sind in PCR-Folie (>90 % recyceltes Material) verpackt. Unsere Versandkartons sind mit Klebeband aus 85 % recyceltem PP verschlossen. Wir fördern die Wiederverwendung, indem wir Displays aufarbeiten, Holzpaletten reparieren und Fässer in Pflanzprojekten wiederverwenden. Innerhalb von JUB Holland werden sechs Abfallströme in einem örtlichen Recyclingunternehmen recycelt. ENERGIE JUB Holland nutzt 100 % niederländischen Ökostrom, der von 971 Solarmodulen erzeugt wird (50 % des Jahresbedarfs) und kauft den Rest durch Zukauf von Ökostrom. Für den innerbetrieblichen Transport setzen wir ausschließlich Elektrostapler und Hubwagen ein. Im Jahr 2024 haben wir zwei 100 % elektrische Nutzfahrzeuge gekauft. Durch Investitionen in Energieeinsparungen haben wir unseren Gasverbrauch im Jahr 2024 um 40 % und den Stromverbrauch seit 2022 um 18 % gesenkt, was zu einer CO2-Reduktion von 29 % führt. Im Mai 2024 haben wir das CO2 Conscious Certificate erhalten. BIODIVERSITÄT JUB Holland trägt durch die Begrünung öffentlicher Räume zu nachhaltigen und lebenswerten Städten bei. Wir haben 55 farbenfrohe Straßenränder angelegt, die die Artenvielfalt fördernund die örtliche Gemeinschaft informieren. Auf unserem Gewerbegebiet haben wir Landschaftselemente wie einen naturnahen Wall (150 m), Buchenhecken, ein 325 m² großes Biotop mit heimischen Pflanzen für Rebhühner, Entenkörbe und Nistkästen angelegt. Darüber hinaus betreiben wir ein ökologisches Grabenufermanagement durch Erhalt von 10 % der Ufervegetation. 6 JUB HOLLAND · Royal supplier of colour

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI2NDc=